![]() |
|
Gäste online: 2 Mitglieder online: 0 |
![]() |
ayreon![]() |
![]() |
TreueSeele![]() |
![]() |
21Matze![]() |
![]() |
Manuel![]() |
![]() |
DJDimpel![]() |
![]() |
tomic![]() |
![]() |
Septron![]() |
![]() |
jochimi...![]() |
![]() |
idefix145 | ![]() |
Bloger![]() |
![]() |
Darkness12![]() | ![]() |
Hammer | ![]() |
Dj Boxi | ![]() |
daniel2016 | ![]() |
Haschi | ![]() |
Nina![]() | ![]() |
Schwarze![]() | ![]() |
speedfire | ![]() |
Harlekin![]() | ![]() |
sternklar![]() | ![]() |
SSMikeSS | ![]() |
BlueExo...![]() | ![]() |
barky1 | ![]() |
Layout-24![]() | ![]() |
Michi![]() | ![]() |
![]() |
Letzte 10 User: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | Michael71
aus 08. August 2023 17:02
OfflineVerwarnstatus: ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Layout-24
aus 01. Januar 2022 18:37
OfflineVerwarnstatus: ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Rico1993
aus 24. November 2021 22:32
OfflineVerwarnstatus: ![]() ![]() ![]() ![]() |
Und weiter geht's: Die Deutsche Telekom treibt den DSL-Ausbau voran. Neben steigender Verfügbarkeit von ADSL mit bis zu 16 Megabit pro Sekunde (MBit/s)
im Downstream, dürfen sich zahlreiche Regionen auch über Bandbreiten von bis zu 50 MBit/s freuen (VDSL 50). Bereits Mitte Juli meldete die Telekom neue Ausbauziele.
Außerdem wird die Stadt Stade mit Gigabit-Internet über Glasfaser ausgerüstet. Dies ermöglicht Bandbreiten von bis zu 200 MBit/s.
Wachsende VDSL-Versorgung
Um gegen die Konkurrenz durch andere DSL-Anbieter und Kabelnetzbetreiber auf Netzebene gerüstet zu sein, hat für die Deutsche Telekom der Ausbau des Telefonnetzes mit DSL- und VDSL-Technologie weiter hohe Priorität.
Dass die Verfügbarkeit von hohen Bandbreiten auch in diesem Jahr stark zunimmt, möchte die Telekom durch eng aufeinander folgende Statusberichte unterstreichen.
Nachdem bereits vor zwei Wochen neue Ortschaften gemeldet wurden, die sich über eine schnelle Internetanbindung freuen dürfen, folgen nun weitere Städte.
Hervorzuheben ist hier die niedersächsische Stadt Stade - durch neueste Glasfaser-Technologie kommen 10.000 Haushalte in den Genuss von Transferraten von bis zu 200 Mbit/s.
Die Verfügbarkeit von VDSL der Telekom am eigenen Wohnort lässt sich auf der Homepage des Bonner Konzerns überprüfen.
Quelle: onlinekosten.de
Teile diese News | |
Soziales Teilen: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
URL: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Facebook Like: |
|
Bei einigen Dörfern sind mittlerweile die Stadtwerke oder Gemeindewerke dabei den DSL Ausbau zu finanzieren.